Der Tagesspiegel

Card image cap

So flirten Tiere im Frühling: Die schrägsten Balzrituale im Berliner Tierreich

Die einen werden blau, die anderen boxen sich: Es ist Paarungszeit im Tierreich der Stadt. Das sind die kuriosesten Beobachtungen.

Card image cap

Eine kurze parlamentarische Karriere: „In gut zwei Jahren beginnt wieder der Wahlkampf“

Die Grüne Aferdita Suka verlor im Februar ihr Direktmandat in Berlin-Tempelhof. Sie will weiter politisch aktiv sein, ihre Netzwerke nutzen – und zur Wahl 2026 wieder antreten.

Card image cap

Welttag des Wassers: Wird die Welt künftig genug zu trinken haben?

Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Daran erinnert jedes Jahr der Weltwassertag am 22. März. Doch für viele Menschen weltweit ist der Zugang zu sauberem Wasser keineswegs eine Selbstverständlichkeit.

Card image cap

Rote Schlachteplatte: Die Potsdamer SPD in der Krise - und nun?

In der SPD ist die Fraktionsspitze kurzerhand ausgetauscht worden. Genossen sehen dahinter den einflussreichen Landespolitiker Daniel Keller - und einen größeren Plan.

Card image cap

„Mehr Drogenkonsum und Elend in der Öffentlichkeit“: Bezirk registriert 22.000 weggeworfene Spritzen am Berliner Leopoldplatz

Neue Zahlen zeigen die dramatische Lage mit Suchtkranken in Wedding. Längst hat das Problem ganz Berlin erreicht, CDU und SPD wollen darauf im Koalitionsvertrag reagieren.

Card image cap

Stellungnahme zur Rentenreform: Macron plant halbstündiges TV-Interview

Nachdem Macron seine umstrittene Rentenreform durchgesetzt hat, will er am Mittwoch in einem Interview zur Bevölkerung sprechen. Unterdessen toben die Proteste im Land weiter.

Card image cap

Mehrere Tote und Verletzte: Schweres Erdbeben erschüttert Pakistan

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,8 sind in Pakistan mehrere Menschen ums Leben gekommen. Laut Experten liegt das Epizentrum in der nordafghanischen Provinz Badachschan.

Card image cap

„Letzten Generation“ denkt über Parteigründung nach: Eine radikale Klimaschutzpartei würde die Lücke am grünen Rand schließen

Viele Bürger trauen den bestehenden Parteien die Lösung der politischen Probleme nicht mehr zu. Jetzt wird auch bei der „Letzten Generation“ über eine Parteigründung gesprochen.

Card image cap

Heizungsstreit der Ampel bald beigelegt?: Pragmatisch und genervt zum Kompromiss

Wochenlang lagen sich die Koalitionspartner wegen des Verbots neuer Öl- und Gasheizungen in den Haaren. Begleitet von moderateren Tönen folgt nun ein neuer Einigungsversuch.

Card image cap

Offenbar gegen den Willen Ungarns: Stoltenberg will Nato-Ukraine-Treffen einberufen

Xi Jinping lädt Putin trotz Haftbefehls nach China ein + Ukraine wartet auf grünes Licht für Telefonat zwischen Xi und Selenskyj + Der Newsblog.