Gruenderszene

Card image cap

Nach Millionen-Exit: Bonify speist Mitarbeiter mit Grillfest ab

Kürzlich übernahm die Schufa das Berliner Fintech Bonify. Geld sehen dessen Beschäftigte nicht. Der Fall zeigt die Risiken von Beteiligungsprogrammen.

Card image cap

Pornhub wurde verkauft – das ist der Deutsche, der das Porno-Imperium aufbaute

Fabian Thylmann landete mit Pornoseiten seinen größten Coup, wurde dann wegen Steuerhinterziehung verurteilt und ist jetzt Business Angel.

Card image cap

Diese Gründerin baut ein Computerspiel, bei dem echte Soldaten gegen eine Super-KI kämpfen

Das Startup 21Strategies programmiert ein Computerspiel, in dem Soldaten gegen Künstliche Intelligenz antreten können.

Card image cap

Klaus Hommels führt neuen Milliardenfonds der Nato an

Nato-Staaten setzen einen Start-Fonds auf, um Militär-Technologien zu fördern. Vorstandschef wird nun Lakestar-Gründer Klaus Hommels.

Card image cap

Welche Drohnen-Startups stehen im Schatten von Superstar Wingcopter?

Die deutsche Startup-Szene hat prominente Drohnen-Bauer wie Wingcopter oder Volocopter hervorgebracht. Nun kommen andere nach.

Card image cap

Wie Unternehmen ihre Workflow Performance steigern

Wollen Firmen ihre Projekte mit Standardprogrammen abbilden, führen eingeschränkte Funktionen oft zu verlangsamten Prozessen. So helfen Webplattformen dabei, effizienter zu arbeiten.

Card image cap

„Als schwangere Unternehmerin passe ich nicht ins System“ – Petition fordert Mutterschutz-Reform

Schwangere Unternehmerinnen bekommen seltener staatliche Unterstützung als Angestellte. Eine Petition im Bundestag soll das nun ändern.

Card image cap

Gründer auf Geldsuche: „VCs probieren, jedes Startup in eine Schablone zu pressen“

Wachsen Startups ohne Investoren, sind sie gezwungen, profitabel zu wirtschaften. Ein Vorteil bei der Suche nach Investoren?

Card image cap

Elektromotor-Startup aus München holt sich 15 Millionen Euro – auch von BMW

Das Münchener Startup DeepDrive will Elektromobilität effizienter und günstiger machen. Dafür gab es nun neues Geld von Investoren.

Card image cap

Mit Hipster-Keramik zum Multimillionen-Unternehmen

Mit Tellern und Tassen hat Motel a Miio einen Keramik-Hype ausgelöst. Wie sie das geschafft haben, verrät die Co-Gründerin im Podcast.